
#SOWIbleibt – Das Fach Sozialwissenschaften darf nicht abgeschafft werden!
Was Frau Gebauer wieder ausheckt und warum wir Jusos Leverkusen dagegen sind…
Wir unterstützen die Petition: https://www.change.org/p/Change.org/SOWI-bleibt Wir freuen uns, wenn Ihr UnterstützerIn werdet und die Petition teilt.
Unsere schwarz-gelbe Landesregierung hat aus heiterem Himmel die Abschaffung des Studiengangs Sozialwissenschaften auf Lehramt ins Rollen gebracht. Unser Schulministerium plant, dass stattdessen „Wirtschaft-Politik“ an der Uni gelehrt und an den Schulen unterrichtet werden soll. SoWi besteht aus den drei Feldern Wirtschaft, Politik und Soziologie und beschäftigt sich mit den Formen und Bedingungen des menschlichen Zusammenlebens. Mit dem neuen Schulfach „Wirtschaft-Politik“ werden die soziologischen (die gesellschaftswissenschaftlichen) Inhalte gestrichen. Das macht es schwerer, die Zusammenhänge zwischen den Strukturen zu verstehen. So nehmen wir Lehrkräften den letzten Spielraum, SchülerInnen politisch zu sozialisieren. Aber mit welchem Ziel?
SoWi vermittelt Normen und Werte, die jungen Menschen ermöglichen, mündige BürgerInnen zu werden. Mit anderen Worten: Es wird nicht nur gelehrt, was „Bruttoinlandsprodukt“ bedeutet, sondern SchülerInnen werden darauf vorbereitet, eigene politische Entscheidungen zu treffen, eigene differenzierte Urteile zu fällen, sich eigenständig weiterzubilden und und und. Ohne die soziologische Perspektive bleibt den SchülerInnen die Entwicklung eigener Gedanken, Bewertungen sowie Lösungsvorschläge verwehrt.
Und was bedeutet diese Änderung für unsere (angehenden) Lehrkräfte? SoWi-LehrerInnen sollen das neue Fach ohne eine einjährige Fortbildung nur vertretungsweise unterrichten dürfen. Aktuell, so wird es angedeutet, fehlen ihnen für das neue Schulfach wichtige Kompetenzen. Und wie es für SoWi-Studierende weitergeht, steht noch nicht einmal fest. Wir können beim besten Willen nicht verstehen, was Frau Gebauer sich dabei gedacht hat!
Es ist immer gut, die Gegenseite zu hören. Hier geht’s zur sogenannten „klarstellenden“ Erläuterung des Schulministeriums: https://www.schulministerium.nrw.de/zur-aktuellen-debatte-um-die-lehramtsstudiengaenge-sozialwissenschaften-und-wirtschaft-politik
Wir unterstützen die Petition: https://www.change.org/p/Change.org/SOWI-bleibt Wir freuen uns, wenn Ihr UnterstützerIn werdet und die Petition teilt.
Politische Bildung darf, egal wie, nicht geschwächt werden. Das Fach SoWi muss bleiben!